Salzwelten Altaussee - Altaussee

Adresse: Lichtersberg 25, 8992 Altaussee, Österreich.
Telefon: 61322002400.
Webseite: salzwelten.at
Spezialitäten: Bergwerk, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 404 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Salzwelten Altaussee

Salzwelten Altaussee Lichtersberg 25, 8992 Altaussee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Salzwelten Altaussee

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 09:00–14:00

Salzwelten Altaussee: Ein einzigartiges Salzbergwerkserlebnis

Die Salzwelten Altaussee, gelegen in der idyllischen Ortschaft Altaussee, Österreich, bieten Besuchern ein außergewöhnliches Erlebnis, das die Verbindung von Naturschönheit, Geschichte und Salzgewinnung vereint. Die Anlage befindet sich unterhalb des beeindruckenden Altaussee-Klettersees und ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Das Unternehmen, ansässig unter der Adresse: Lichtersberg 25, 8992 Altaussee, Österreich., ist telefonisch unter 61322002400 erreichbar und bietet umfassende Informationen auf seiner Webseite unter salzwelten.at. Die Salzwelten Altaussee sind mehr als nur ein Salzbergwerk; sie sind eine Spezialität, die als Historische Sehenswürdigkeit dient und eine faszinierende Reise in die Welt des Salzes ermöglicht.

Die Geschichte und die Besonderheiten des Bergwerks

Die Geschichte der Salzwelten Altaussee reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als das Salzgewinnung in der Region begann. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Bergwerk stetig weiterentwickelt und seine Bedeutung als wichtiger Salzlieferant bewahrt. Heute präsentiert sich das Bergwerk als ein modernes Besucherbergwerk, das Besucher jeden Alters und jeden Altersgruppen willkommen heißt. Ein besonderes Merkmal der Salzwelten Altaussee ist die einzigartige Kombination aus traditionellen Gewinnungsmethoden und moderner Technologie. Besucher können dabei quasi live zusehen, wie Salz aus dem Berg gewonnen wird – ein faszinierender Einblick in die Welt des Salzes.

Was die Salzwelten Altaussee auszeichnet

Die Salzwelten Altaussee bieten eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher. Ein Highlight ist zweifellos die Bergwerkführung, bei der Besucher die Tiefen des Bergwerks erkunden und mehr über die Geschichte des Salzabbaus erfahren. Neben der Bergwerkausführung gibt es zahlreiche andere Angebote, wie z.B. die Salzgrotte, in der Besucher in einer entspannenden Umgebung die wohltuenden Eigenschaften des Salzes erleben können. Die Anlage verfügt zudem über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und bietet umfassenden Service/Leistungen vor Ort, um den Aufenthalt der Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich, dass die Salzwelten Altaussee bei den Besuchern sehr gut ankommen – mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen.

Weitere interessante Daten und Empfehlungen

Die Salzwelten Altaussee sind nicht nur ein beeindruckendes Bergwerk, sondern auch eine bedeutende Historische Sehenswürdigkeit. Die Anlage beherbergt eine Vielzahl von Kunstwerken und Ausstellungen, die die Besucher in die Welt des Salzes entführen. Allerdings haben einige Besucher angemerkt, dass die Informationen teilweise unzureichend sind und die Zeit für die Betrachtung der Kunstwerke zu kurz ist. Ein weiterer Hinweis wäre, dass die Seite möglicherweise mehr Informationen darüber bereitstellen sollte, wie schwierig es sein kann, Eintrittskarten zu erhalten, da die Nachfrage oft sehr hoch ist. Es ist auch erwähnenswert, dass der Film, der in dem Bergwerk gedreht wurde und sich mit dem Thema Salz befasst, sehr gut ist und einen Besuch der Salzwelten Altaussee noch attraktiver macht. Die Durchschnittliche Meinung ist sehr positiv, was die hohe Qualität der angebotenen Leistungen unterstreicht.

Zusammenfassung und Empfehlungen

Die Salzwelten Altaussee sind ein Muss für alle, die sich für Salz, Geschichte und Natur interessieren. Die Anlage bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Besucher jeden Alters begeistert. Die Kombination aus traditionellen Gewinnungsmethoden, moderner Technologie und vielfältigen Attraktionen macht die Salzwelten Altaussee zu einem unvergesslichen Ausflugsziel. Es empfiehlt sich, die Eintrittskarten im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass man an der gewünschten Führung teilnehmen kann. Die Adresse, Telefonnummer und Webseite sind leicht zu finden und bieten alle notwendigen Informationen für einen reibungslosen Besuch. Besucher sollten zudem ausreichend Zeit einplanen, um die vielfältigen Angebote der Anlage voll und ganz genießen zu können. Die Salzwelten Altaussee sind eine Spezialität, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

👍 Bewertungen von Salzwelten Altaussee

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Gundis B.
4/5

Ansich sehr schön. Gut wäre wenn man auf der Seite erwähnen würde wie schwierig es teilweise ist an Eintrittskarten zu kommen. Wir hatte Glück aber andere hatten 4-5 Stunden Zeit. Schade ist das wenig erklärt wird und die Zeit viel zu kurz. Wir konnten an denn Kunstwerken maximal die Hälfte überfliegen. Es besteht auch nicht wirklich die Möglichkeit etwas zu fragen. Vielleicht noch ein kleiner Hinweis, da ich persönlich den Film sehr gut fand der dort zu dem Thema gedreht wurde könnte man es vielleicht erwähnen. Würde ja passen.

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Oliver W.
5/5

Ein Ausflugsziel daß unbedingt besucht werden muss. Gut anziehen das es ca 7-8 Grad in diesen Stollen hat. Sehr gute Führung durch den Berg, toll erklärt, mit schönen Überraschungen. Danke es war sehr toll.

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Greg W.
5/5

Zweimal hintereinander Salzwelten Altaussee? – haben wir tatsächlich gemacht und es war kein bisschen langweilig! Erst die faszinierende „normale“ Tour über den Salzabbau, und am nächsten Tag die Gänsehaut-Story "Bomben auf Michelangelo" über die von den Nazis versteckten Kunstwerke gegen Ende des 2. Weltkrieges. Besonders beeindruckend waren die originalen Lagerräume und Infos. Großartiger Guide mit Witz und viel Wissen. So macht Geschichte richtig Spaß! Vielen Dank für diese tollen Erlebnisse!

Salzwelten Altaussee - Altaussee
paulo M.
5/5

Wir waren heute zu Besuch bei euch und wir waren total begeistert! Auch unsere Tochter war total beeindruckt von den Gängen, der Kapelle und natürlich der Rutschbahn. Wir hatten eine tolle Führung durch den Berg aber auch die Geschichte dahinter war total beeindruckend. Vielen Dank für das tolle Erlebnis. VG

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Ricardo T. (.
4/5

Ich habe alle drei Salzwelten besucht und kann daher einen direkten Vergleich ziehen. Insgesamt war der Besuch in Altaussee durchaus interessant, allerdings ist dieser Standort im Vergleich zu den anderen der schwächste. Obwohl man am Anfang im „Bahnhof“ freundlich empfangen wird und anschließend durchgehend auf Gleisen unterwegs ist, fährt man hier leider nicht mit der Grubenbahn – was doch etwas schade ist und irgendwie den Eindruck erweckt, als hätte man die Einfahrt verpasst. Inhaltlich steht in Altaussee nicht – wie bei den anderen Standorten – das Thema „Salz“ im Mittelpunkt, sondern vor allem der Kunstraub während des Zweiten Weltkriegs. Das ist zweifellos ein spannender und bedeutender Aspekt der Geschichte dieses Stollens, aber mir persönlich hätte eine kompakte Einordnung genügt. Stattdessen rückt das Kunstthema sehr in den Vordergrund – das eigentliche Salz gerät dabei etwas in den Hintergrund. Die Lichtershow war in Ordnung – wer allerdings die anderen Standorte kennt, wird hier vermutlich nicht ganz begeistert sein. Der Effekt im Stollen ist nett, aber das gewisse „Wow“-Gefühl wie an den anderen Orten hat mir gefehlt.

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Falko W.
2/5

Die Gruppengröße von etwa 60 Personen war viel zu groß. Die Führung war nicht interaktiv, wirklich was zu erfahren und zu erleben war auch nicht. 14 Euro für ein Foto ist unverhältnismäßiger Wucher. Schlecht organisiert, ewig lange Wartezeiten ohne etwas unternehmen oder anschauen zu können.

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Thomas K.
5/5

Eine besondere Art von Bergwerk toll gemacht. Sehr gepflegt. Tolle Führung in den Sprachen Deutsch und Englisch

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Christoph H.
5/5

Wieder einmal ein super Ausflug mit Familie und hochinteressant wie das Salz abgebaut wird. Die Reise in den Stollen dauert 90min mit Kino, Rutschen, viel historisches Material und Lichtershow. Ziemlich cool finde ich, dass hier auch Taufen und Trauungen angeboten werden und es gibt auch Veranstaltungen in einem innerstollischem Konzertsaal - sehr beeindruckend! Nichts für Menschen mit Platzangst ;)